Dominant White und White Spotting werden vom KIT Gen kontrolliert. Obwohl beide Fellfarben vom selben Gen gesteuert werden, wird Dominant White auch als W-Lokus und White Spotting als S-Lokus bezeichnet. Das Gen, oder die Gene, die die Ausprägung des White Spotting Musters beeinflussen, sind noch unbekannt. Außerdem gehen nicht alle Fellzeichnungen mit weißen Abzeichen oder Mustern auf das KIT Gen zurück.
Das Kit Gen hat drei Varianten (Allele). Das DW Allel ist dominant über die Allele Ws und N. Das Allel Ws ist dominant über das Allel N. Das dominante Allel DW führt zur weißem Fell. In dem Fall haben die Allele Ws und N keinen Effekt auf die Fellfarbe.
Dominant White unterscheidet sich vom Albinismus (C-Lokus), der von einer Mutation im TYR (Tyrosinase) Gen verursacht wird und der keinen Effekt auf das Hörvermögen hat. Ein oder zwei Kopien des DW Allels führen zu einer weißen Katze mit unterschiedlich starker Beeinträchtigung des Hörvermögens.
Der Dominant White & White Spotting Test kann folgende Ergebnisse aufweisen:
Dominant White & White Spotting (W- und S-Lokus) | Fellfarbe |
---|---|
N/N | Kein weißes Fell und kein White Spotting Muster |
N/DW | Weiß |
DW/DW | Weiß |
N/Ws | White Spotting |
DW/Ws | Weiß |
Ws/Ws | White Spotting |