AUTOSOMALE, REZESSIVE MUTATION

Autosomal rezessiver Erbgang bedeutet, dass ein Tier frei (homozygot normal), betroffen (homozygote mutiert) oder Träger (heterozygote) sein kann. Träger können eine Mutation in der Population verbreiten, ohne selbst Symptome zu zeigen. Daher ist es besonders wichtig, dass die Träger identifiziert werden, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Erläuterung für Tierärzte:
• Ein Tier ist Frei/NORMAL und hat zwei gesunde Erbanlagen (homozygot normal). Das Tier wird keine Symptome entwickeln.
• Ein Tier ist TRÄGER und hat ein gesundes Allel und ein defektes Allel (heterozygot). Das Tier wird keine Symptome entwickeln.
• Ein Tier ist BETROFFEN und hat daher zwei defekte Allele (abnorme Homozygote). Das Tier wird Symptome der Krankheit entwickeln.

Erläuterung für Züchter:
• Ein Tier ist Frei/NORMAL und hat zwei gesunde Erbanlagen (homozygot normal). Das Tier erwirbt bei der Zucht keine Anomalien und kann diese nicht an die nächste Generation weitergeben.
• Ein Tier ist TRÄGER und hat ein gesundes Allel und ein defektes Allel (heterozygot). Obschon das Tier selbst höchstwahrscheinlich keine Krankheitssymptome entwickeln wird, kann es die Mutation (die „krankmachende Anlage“) statistisch gesehen an die Hälfte der Nachkommen vererben. In einer Reihe von Fällen können Träger des defekten Allels auch Symptome entwickeln, in der Regel haben sie jedoch keine Beschwerden.
• Ein Tier ist BETROFFEN und hat daher zwei defekte Allele (abnorme Homozygote). Das Tier wird die Anlage für die Erkrankung an alle Nachkommen vererben und auch selbst Symptome der Krankheit zeigen oder entwickeln.

 

Inheriticance autosomal recessive Eltern Reproductive cells Nachkomme Interpretation breeding Interpretation veterinarian
NORMAL x NORMAL  AA und AA A/A x A/A 100% AA 100% NORMAL 100% GESUND
NORMAL x TRÄGER AA und AB A/A x A/B 50% AA
50% AB
50% TRÄGER 100% GESUND
NORMAL x BETROFFEN AA und BB A/A x B/B 100% AB 100% TRÄGER 100% GESUND
TRÄGER  x TRÄGER AB und AB A/B x A/B 25% AA
50% AB
25% BB
25% NORMAL
50% TRÄGER
25% BETROFFEN
75% GESUND
25% BETROFFEN
TRÄGER x BETROFFEN AB und BB A/B x B/B 50% AB
50% BB
50% TRÄGER
50% BETROFFEN
50% GESUND
50% BETROFFEN
BETROFFEN x BETROFFEN BB und BB B/B x B/B 100% BB 100% BETROFFEN 100% BETROFFEN

Nach oben