Das so genannte TYRP1 Gen (Tyrosinase-Related Protein 1), auch Braun-Gen oder B-Locus genannt, verdünnt das schwarze Pigment. Hunde die rot/gelb sind und reinerbig für das rezessive b-Allel sind, zeigen zwar keine aufgehellte Fellfarbe, die Farbe der Nase und Fußballen ändert sich in diesen Fällen von schwarz zu braun. Unser hier angebotener Test untersucht diese Erbanlage (Fellfarbe B-Lokus). Am B-Lokus können vier Variante (Allele) auftreten. Das B-Allel ist dominant und hellt das schwarze Pigment nicht auf. Vom rezessiven b-Allel können drei Varianten auftreten: bs, bd und bc. Alle drei Varianten haben denselben Effekt: Wenn sie reinerbig vorliegen (homozygot bb), verdünnen sie Schwarz zu Braun/Chocolate/Leber. Nur wenn sie reinerbig vorliegen (homozygot bb), zeigen die Erbanlagen einen Effekt. Hunde die rot/gelb sind und reinerbig für das rezessive b-Allel sind, zeigen zwar keine aufgehellte Fellfarbe, die Farbe der Nase und Fußballen ändert sich in diesen Fällen von schwarz zu braun. In manchen Rassen treten weitere Varianten auf, welche die Chocolate-Fellfarbe verursachen und nicht auf die bs, bd oder bc-Varianten zurück zu führen sind, wie zum Beispiel bei der Französischen Bulldogge.
Der Test auf den B-Locus kann die folgenden Ergebnisse liefern. Wir zeigen dies hier in Kombination mit den möglichen Ergebnissen für den E-Locus:
B-Locus | E-Locus | Fellfarbe | Nase / Pfoten |
---|---|---|---|
B/B | Em/Em, Em/E oder Em/e | Schwarz, Maske nicht sichtbar | Schwarz |
B/B | E/E oder E/e | Schwarz, keine Maske | Schwarz |
B/B | e/e | Rot / Gelb / Rehfarben / Sandfarben | Schwarz |
B/b* | Em/Em, Em/E oder Em/e | Schwarz, Maske nicht sichtbar | Schwarz |
B/b* | E/E oder E/e | Schwarz, keine Maske | Schwarz |
B/b* | e/e | Rot / Gelb / Rehfarben / Sandfarben | Schwarz |
b/b* | Em/Em, Em/E oder Em/e | Braun / Chocolate / Leber, mit Maske | Braun |
b/b* | E/E oder E/e | Braun / Chocolate / Leber, keine Maske | Braun |
b/b* | e/e | Rot / Gelb / Rehfarben / Sandfarben | Braun |
> 2b | Der Hund trägt mehr als zwei b-Allele. Die Farbe kann braun oder schwarz sein:
Option 1: Der Hund ist schwarz. Er trägt auch eine Kopie des dominanten B-Allels Option 2: Der Hund ist braun. Er trägt nur rezessive b-Allele. |
* Es sind drei Varianten des b-Allels bekannt (bs, bc und bd). Da alle drei Varianten denselben Effekt zeigen, werden sie in dem obigen Schema unter dem Oberbegriff “b” zusammengefasst. (B/bc, B/bd and B/bs entsprechen in dem obigen Schema B/b. bc/bc, bc/bd, bd/bd, bs/bc, bs/bd und bs/bs entsprechen b/b).