Hintergrund
Bei Katzen gibt es verschiedene Arten von Blutgruppen, von denen das AB-System die wichtigste ist. In diesem System können Katzen eine A-, B- oder AB-Blutgruppe haben.
Das Vorhandensein von natürlich vorkommenden hohen Mengen an Anti-A-Antikörpern bei Katzen vom Typ B führt zum Platzen der roten Blutkörperchen des Typs A, wenn sie mit Blut des Typs B in Kontakt kommen. Dies ist z.B. bei der neonatalen Isoerythrolyse (NI, auch Fading Kitten Syndrom) der Fall. NI kann auftreten, wenn eine Mutter mit Blutgruppe B mit einem Vater mit Blutgruppe A verpaart wird und Kätzchen mit Blutgruppe A zur Welt bringt. Beim Trinken von Kolostrum in den ersten Lebenstagen absorbieren die Kätzchen die Anti-Typ-A-Antikörper, die von der Typ-B-Mutter produziert werden. Dies führt zum Platzen der roten Blutkörperchen des Typs A des Kätzchens, was zu einer Anämie führt, die tödlich sein kann. Daher ist es für Züchter wichtig, die Blutgruppe der Zuchtkatzen zu testen, um das Risiko einer NI zu ermitteln und die Wahrscheinlichkeit einer neonatalen Sterblichkeit zu minimieren.
Die Gentests K793 und K300
Der Gentest K793, der für alle Rassen* verfügbar ist, identifiziert zwei Arten von rezessiven b-Allelen, die mit der Blutgruppe B assoziiert sind. Durch die gemeinsame Analyse dieser beiden Mutationen ist es möglich, die Blutgruppe Typ B bei Katzen vorherzusagen. Da noch weitere Mutationen identifiziert werden müssen, besteht die Möglichkeit, dass die genetischen Ergebnisse dieses Tests nicht mit den herkömmlichen Blutgruppenbefunden (Serologie) übereinstimmen.
Der Gentest K300, der für Ragdolls verfügbar ist, identifiziert eine Variante des AB-Allels und ist mit Blut vom Typ AB bei Ragdoll-Katzen assoziiert. Da Katzen der Blutgruppe AB anderer Rassen nicht die Variante Ragdoll Typ AB haben, die mit dem Gentest K300 analysiert wird, muss mindestens eine weitere Variante vorhanden sein, die auch bei anderen Katzenrassen Blut der Gruppe AB ergibt. Diese Variante muss noch identifiziert werden.
Serologischer Test K712
Eine weitere Methode zur Bestimmung der Blutgruppe bei Katzen ist die Serologie. Diese Methode liefert keine direkten Informationen über den genetischen Hintergrund und eignet sich daher nicht als alleinige Methode bei der Auswahl einer Zucht. Wenn Gentests (K300 und/oder K793) kein eindeutiges Ergebnis liefern (Typ A oder AB), kann der serologische Test verwendet werden, um zwischen Blut vom Typ A und AB zu unterscheiden.
Die serologische Blutgruppenbestimmung wird hauptsächlich bei Bluttransfusionen eingesetzt und kann nur mit Vollblut (EDTA oder Heparin) durchgeführt werden.
Interpretation der Ergebnisse
Katzen mit zwei Kopien eines der beiden b-Allele haben Blut vom Typ B. Katzen mit einer Kopie eines der beiden b-Allele und damit Träger von b haben entweder Blut vom Typ A oder AB, je nachdem, welches zweite Allel vorhanden ist.
Ragdolls mit zwei Kopien des AB-Allels haben Blut vom Typ AB. Ragdolls mit einer Kopie des AB-Allels und damit Träger von AB haben entweder Blut vom Typ A Typ AB, je nachdem, welches zweite Allel vorhanden ist.
Bitte beachten Sie, dass es mit unseren Gentests nicht möglich ist, zwischen Blutgruppe A oder AB zu unterscheiden, wenn nur der Test K300 (nur Ragdoll) oder der Test K793 durchgeführt wird. Zur Unterscheidung zwischen Blutgruppe A und AB kann der serologische Test K712 verwendet werden. Für Ragdolls wird empfohlen, sowohl K300 als auch K793 durchzuführen, um das genaueste Ergebnis zu erhalten.
Blutgruppe (alle Rassen*) – K793
Genetisches Ergebnis | Genotyp | Interpretation |
---|---|---|
Kein b Allel | N/N | Die Katze hat Blutgruppe A oder AB ** |
Eine Kopie eines der beiden möglichen b Allele | N/b | Die Katze hat Blutgruppe A oder AB ** |
Zwei Kopie der beiden möglichen b Allele | b/b | Die Katze hat Blutgruppe B |
Inconclusive | – | Die Blutgruppe (A, B oder AB) kann nicht bestimmt werden. Nur ein serologischer Test (K712) kann weitere Informationen liefern. |
Blutgruppe (Ragdoll) – K300
Genetisches Ergebnis | Genotyp | Interpretation |
---|---|---|
Kein AB Allel | N/N | Die Katze hat Blutgruppe A oder B *** |
Eine Kopie des AB Allels | N/AB | Die Katze hat Blutgruppe A oder AB ** |
Zwei Kopien des AB Allels | AB/AB | Die Katze hat Blutgruppe AB |
Blutgruppe (Ragdoll) – K300 and K793 kombiniert
Ergebnis K300 | Ergebnis K793 | Interpretation |
---|---|---|
N/N | N/N | Die Katze hat Blutgruppe A |
N/AB | N/N | Die Katze hat Blutgruppe A |
AB/AB | N/N | Die Katze hat Blutgruppe AB |
N/N | N/b | Die Katze hat Blutgruppe A |
N/AB | N/b | Die Katze hat Blutgruppe AB |
N/N | b/b | Die Katze hat Blutgruppe B |
*Einige Rassen wie Siam, Burma und Orientalisch Kurzhaar haben kein b-Allel
** Bitte beachten Sie, dass es mit unseren Gentests nicht möglich ist, zwischen Blutgruppe A und AB zu unterscheiden. Dafür kann der serologische Test K712 zusätzliche Informationen liefern.
*** Bitte beachten Sie, dass es bei Ragdolls nicht möglich ist, mit dem alleinigen Gentest K300 zwischen den Blutgruppen A und B zu unterscheiden. Für zusätzliche Informationen kann der Test K793 verwendet werden.