Das Beta-Defensin-Gen (CBD103-Gen) ist verantwortlich für die Ausprägung der Farbschäge Dominant Schwarz, Gestromt oder Fawn (Rehfarben). Dieses Gen wird auch K-Locus oder Dominant Schwarz-Gen genannt. Die Vorhersage der tatsächlich ausgeprägten Fellfarbe wird dadurch noch kompliziert, dass der K-Locus mit dem E- und dem A-Locus wechselwirkt. Diese Erbanlage wird mit dem Test Fellfarbe K-Lokus (H819) untersucht. Auf dem K-Locus können drei Allele (Varianten) aufgefunden werden: KB („Dominant Schwarz Allel“) ist dominant über kbr, welches wiederum dominant über ky ist. Das dominante KB-Allel verhindert die Ausprägung der auf dem Agouti-Locus verankerten Erbanlage. Ein Hund mit wenigstens einem KB-Allel prägt die auf dem B- und E-Locus veranlagte Fellfarbe aus. Die Anlage für kbr verursacht eine Stromung (brindling). Die Ausprägung des Agouti-Locus (A-Locus) ist Voraussetzung für die Ausbildung verschiedener Fellfarben wie zum Beispiel Rehfarben/Sandfarben (Fawn/Sable), Wildfarben (Wild Sable), Tan Points und rezessives Schwarz. Liegt das ky-Allel reinerbig vor, wird die Anlage des Agouti-Locus ohne Stromung ausgeprägt. Liegt das ky-Allel reinerbig vor, wird die Anlage des Agouti-Locus ohne Stromung ausgeprägt. Der von uns angebotene Test unterscheidet nicht zwischen kbr und ky.
Die Untersuchung des K-Locus kann die folgenden Ergebnisse liefern:
K-Locus | Fellfarbe |
---|---|
KB/KB | Einfarbig (in den pigmentierten Gebieten), die Ausprägung des A-Locus wird unterdrückt, die Grundfarbe wird vom B- und E-Locus bestimmt, nur das KB-Allel wird an die Nachkommen vererbt. |
KB/N | Einfarbig (in den pigmentierten Gebieten), die Ausprägung des A-Locus wird unterdrückt, die Grundfarbe wird vom B- und E-Locus bestimmt. Der von uns angebotene Test unterscheidet nicht zwischen kbr und ky. „N” steht für beide Allele. Der Hund hat also den Genotypen KB/kbr oder KB/ky, entweder das KB- oder das kbr/ky-Allel wird an die Nachkommen vererbt. |
N/N | Der von uns angebotene Test unterscheidet nicht zwischen kbr und ky. „N” steht für kbr oder ky. Der Hund kann also die Genotypen kbr/kbr, kbr/ky oder ky/ky haben. kbr/kbr: Stromung und Ausprägung des A-Locus, nur das kbr-Allel kann vererbt werden. kbr/ky: Stromung und Ausprägung des A-Locus, das kbr- oder das ky-Allel werden vererbt. ky/ky: Ausprägung des A-Locus ohne Stromung, nur das ky-Allel kann an die Nachkommen vererbt werden. |