
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Der canine Gerinnungsfaktor VII ist ein wichtiges Protein, das an der Blutgerinnung bei Hunden beteiligt ist.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | Alaskan Klee Kai, Basset, Catahoula Leopard Dog, Deutsch Drahthaar, Deutsch Kurzhaar, English Foxhound, Finnischer Laufhund, Harrier, Japan-Spitz, Redbone Coonhound, Riesenschnauzer, Sealyham Terrier, Welsh Springer Spaniel, Zwergschnauzer, Airedale Terrier, Irish Water Spaniel, Alaskan Husky, American Foxhound, Beagle, Dachshund, Papillon, Phalène, Scottish Deerhound, Whippet |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Der canine Gerinnungsfaktor VII ist ein wichtiges Protein, das an der Blutgerinnung bei Hunden beteiligt ist. Ein Mangel an Faktor VII führt zu einer Blutgerinnungsstörung, die im Falle einer Verletzung oder Operation zu gefährlich unkontrollierten Blutungen führen kann. Die Störung tritt bei einer Vielzahl von Rassen auf, darunter der Airedale Terrier, der Beagle, der Deutsche Drahthaar-Vorstehhund und der Schottische Hirschhund. Sie wird durch eine rezessive Mutation des Gens F7 verursacht.
Klinische Merkmale
In den meisten Fällen erscheinen betroffene Hunde gesund. Sie können jedoch nach einem Trauma oder einer Operation übermäßig bluten, Hämatome oder Blutungen in der Körperhöhle entwickeln oder anhaltende Gebärmutter- oder Vaginalblutungen erleiden. Eine Blutanalyse kann eine mangelnde Faktor-VII-Aktivität bestätigen.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 16961583
Omia ID: 361