
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Hereditäre Fußballenhyperkeratose (HFH) ist eine Hauterkrankung, die in der Bordeauxdogge auftritt und zu einer starken und schmerzhaften Verdickung und Rissbildung der Pfotenballen führt.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Hereditäre Fußballenhyperkeratose (HFH) ist eine Hauterkrankung, die in der Bordeauxdogge auftritt und zu einer starken und schmerzhaften Verdickung und Rissbildung der Pfotenballen führt. Sie wird durch eine rezessive Mutation des Gens KRT16 verursacht. Es ist auch als fokale nicht-epidermolytische palmoplantare Keratoderma-1 (FNEPPK1) bekannt.
Klinische Merkmale
Der Beginn von HFH (auch bekannt als FNEPPK1) kann im Alter zwischen 10 Wochen und 1 Jahr auftreten. Das Hauptsymptom ist eine schmerzhafte Verdickung der Pfotenballen sowie die Bildung von Rissen und/oder klumpigen Wucherungen von Keratin. Die Risse bergen eine Infektionsgefahr, die wiederum Lahmheiten verursachen kann.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 25521457
Omia ID: 2088