
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Die canine Leukozytenadhäsionsdefizienz (CLAD) ist eine Störung der weißen Blutkörperchen und Blutplättchen, die zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen und Blutungsneigung führt.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Die canine Leukozytenadhäsionsdefizienz (CLAD) ist eine Störung der weißen Blutkörperchen und Blutplättchen, die zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen und Blutungsneigung führt. Diese Variante der Krankheit, CLAD Typ III, wird durch eine rezessive Mutation in FERMT3 verursacht, die eine Fehlfunktion der weißen Blutkörperchen und Blutplättchen verursacht. Die Variante kommt beim Deutschen Schäferhund vor.
Klinische Merkmale
Bei Hunden, die an Hundeleukozyten-Adhäsionsmangel Typ III leiden, sind die Heilungsfähigkeiten beeinträchtigt. Betroffene Hunde sind sehr anfällig für Infektionen. Es ist wahrscheinlich, dass sie früh im Leben an mehreren schweren Infektionen sterben, selbst wenn sie mit massiven Dosen von Antibiotika behandelt werden.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 20126836
Omia ID: 1525