
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Die progressive Netzhautatrophie (PRA) ist eine große Gruppe von genetischen Erkrankungen, bei denen die Netzhaut im Laufe der Zeit allmählich degeneriert und zu einem fortschreitenden Verlust des Sehvermögens führt.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Die progressive Netzhautatrophie (PRA) ist eine große Gruppe von genetischen Erkrankungen, bei denen die Netzhaut im Laufe der Zeit allmählich degeneriert und zu einem fortschreitenden Verlust des Sehvermögens führt. Diese Variante der PRA, die als autosomal-dominante progressive Netzhautatrophie (ADPRA) bekannt ist, kommt beim Bullmastiff und dem English Mastiff vor. Sie wird durch eine dominante Mutation des Gens RHO verursacht.
Klinische Merkmale
Dominante PRA ist eine Augenerkrankung, die dazu führt, dass sich die Stäbchen- und Zapfenzellen im Laufe der Zeit verschlechtern, was schließlich zur vollständigen Erblindung führt. Betroffene Hunde scheinen oft klinisch normale Augen zu haben, bis sie etwa 2-3 Jahre alt sind, wenn Zellen zu sterben beginnen und der Sehverlust zunimmt. Einige Welpen zeigen Anzeichen von Nachtblindheit im Alter von 6 Wochen. Die meisten betroffenen Hunde sind im Alter von 3-4 Jahren vollständig blind.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 11972042
Omia ID: 1346