
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Craniomandibuläre Osteopathie (CMO), auch bekannt als Löwenkiefer, ist eine Skeletterkrankung, die im Allgemeinen bei jungen, heranwachsenden Hunden unter 1 Jahr auftritt und ein schmerzhaftes Wachstum des Kieferknochens verursacht.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Craniomandibuläre Osteopathie (CMO), auch bekannt als Löwenkiefer, ist eine Skeletterkrankung, die im Allgemeinen bei jungen, heranwachsenden Hunden unter 1 Jahr auftritt und ein schmerzhaftes Wachstum des Kieferknochens verursacht. Sie wird durch eine unvollständig penetrante dominante Mutation des Gens SLC37A2 verursacht.
Die in diesem Test analysierte Variante kommt beim Basset Hound vor. Eine verwandte Variante wurde beim Cairn Terrier, Scottish Terrier und West Highland White Terrier beobachtet.
Klinische Merkmale
Das Hauptsymptom der CMO ist eine schmerzhafte Schwellung des Unterkiefers, die durch Knochenwachstum verursacht wird. Die durch die Schwellung verursachten Beschwerden können wiederum zu Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes, übermäßigem Speichelfluss, vermindertem Appetit und möglicher Mangelernährung führen. Darüber hinaus kann die Entzündung des Gewebes um den Kiefer herum Fieber verursachen. Die Symptome klingen in der Regel ab und verschwinden, nachdem der Hund ausgewachsen ist.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 32033218
Omia ID: 2244