57,48 47,50 exkl. MwSt

H277

Die Hyposegmentierung von Granulozyten (HG) bei Australian Shepherds wird durch eine autosomal-rezessive Mutation im LMBR1L-Gen verursacht.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Gene

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Die Hyposegmentierung von Granulozyten (HG) bei Australian Shepherds wird durch eine autosomal-rezessive Mutation im LMBR1L-Gen verursacht. Diese Mutation verändert die Morphologie des Zellkerns bei Granulozyten, einer Art von Leukozyten (weiße Blutkörperchen). Normalerweise hat der Zellkern von Granulozyten zwei bis vier Segmente, aber bei der Hyposegmentierung sind weniger Segmente vorhanden.
HG kann entweder primär aufgrund der Mutation im LMBR1L-Gen oder sekundär als Folge anderer Erkrankungen wie Leukämie oder Strahlenexposition auftreten.
Interessanterweise weist HG bei Hunden einen Phänotyp auf, der der Pelger-Huët-Anomalie (PH) beim Menschen ähnelt. Hunde mit primärer HG scheinen jedoch keine erhöhte Veranlagung für Infektionen oder Immunschwäche zu haben. Das bedeutet, dass die primäre HG selbst keine Behandlung benötigt.

Klinische Merkmale

Obwohl primärer HG an sich nicht schädlich oder krankheitserregend ist, ist es für Besitzer und Tierärzte hilfreich zu wissen, ob ein Australian Shepherd die Mutation trägt. Betroffene Hunde weisen hyposegmentierte Granulozyten auf einem Blutausstrich auf. Dies als gutartigen, zufälligen Befund - und nicht als Symptom einer Störung - zu erkennen, kann unnötige Besorgnis vermeiden. Des Weiteren dient der DNA-Test für HG als nützliches diagnostisches Instrument. Wenn ein Australian Shepherd eine Hyposegmentierung von Granulozyten zeigt, aber die LMBR1L-Mutation nicht trägt (d.h. frei von der Mutation oder Träger der Mutation ist), sollten andere mögliche Ursachen für die Hyposegmentierung untersucht und entsprechend behandelt werden.

Zusätzliche Information

Verweise

Pubmed ID: 37347778

Omia ID: 2700

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.