57,48 47,50 exkl. MwSt

H192

Die Globoidzell-Leukodystrophie (GLD), auch bekannt als Morbus Krabbe, ist eine schwere neurologische Erkrankung bei Hunden.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Gene

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Year Published

Allgemeine Informationen

Die Globoidzell-Leukodystrophie (GLD), auch bekannt als Morbus Krabbe, ist eine schwere neurologische Erkrankung bei Hunden. Sie wird durch eine autosomal-rezessive Mutation im Galactosylceramidase (GALC)-Gen verursacht, die zu einem Mangel des Enzyms Galactocerebrosidase führt. Dieses Enzym ist in den Lysosomen aktiv und ist entscheidend für die Verdauung und den Abtransport von Abfallstoffen in den Zellen. Durch die Mutation sammeln sich giftige Substanzen an, die das Nervensystem, insbesondere das Gehirn und das Rückenmark, schädigen. Die Mutation kommt beim Irish Setter vor.
Darüber hinaus wurde eine eng verwandte Variante beim Cairn Terrier und West Highland White Terrier beobachtet.

Klinische Merkmale

Die Symptome treten häufig im Alter zwischen 6 Monaten und 1 Jahr auf und umfassen Verhaltensänderungen, Muskelschwäche, Ataxie (mangelnde Koordination), Krampfanfälle, Sehstörungen, Gangstörungen und Muskelschwund. Die Krankheit verläuft fortschreitend und tödlich und führt aufgrund einer schweren neurologischen Degeneration oft innerhalb von 10 Monaten zur Euthanasie.

Zusätzliche Information

Verweise

Pubmed ID: 16490723

Omia ID: 578

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.