
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Die Alexander-Krankheit (AxD) ist eine schwere, fortschreitende neuronale Erkrankung, die zu Koordinationsverlust, Bewegungsschwäche und letztendlich zum Tod führt.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Die Alexander-Krankheit (AxD) ist eine schwere, fortschreitende neuronale Erkrankung, die zu Koordinationsverlust, Bewegungsschwäche und letztendlich zum Tod führt. AxD beim Labrador Retriever wird durch eine dominante Mutation des Gens GFAP verursacht.
Klinische Merkmale
Die Symptome von AxD beginnen im Allgemeinen bei Hunden unter einem Jahr. Frühe Anzeichen können ein Verlust der Koordination und des Gleichgewichts, eine Kopfneigung, "knöchelige" Pfoten und eine Abneigung gegen Berührung sein. Die Krankheit schreitet zu geschwächten Gliedmaßen fort und kann auch Muskelschwund und Steifheit, regelmäßige Zuckungen des Kopfes und der Gliedmaßen, Schwierigkeiten beim Essen und eine veränderte Stimme verursachen. AxD ist letztlich tödlich.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 26486469
Omia ID: 1208