
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Die Canine Multifokale Retinopathie (CMR) ist eine okuläre Erkrankung (autosomal-rezessiv), die durch mehrere degenerative Bereiche der Netzhaut gekennzeichnet ist und bei verschiedenen Hunderassen auftritt.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | Amerikanische Bulldogge, Bordeauxdogge, Cane Corso, Presa Canario, Pyrenäenberghund, Englischer Mastiff, American Bully, Australian Shepherd, Boerboel, Bullmastiff |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Die Canine Multifokale Retinopathie (CMR) ist eine okuläre Erkrankung (autosomal-rezessiv), die durch mehrere degenerative Bereiche der Netzhaut gekennzeichnet ist und bei verschiedenen Hunderassen auftritt.
Klinische Merkmale
Anzeichen von cmr1 entwickeln sich im Alter von etwa 13 Wochen und umfassen mehrere braun-rosa subretinale Flecken sowohl im tapetalen als auch im nicht-tapetalen Fundus sowie fokale Bereiche der tapetalen Hyperreflektivität. Die Läsionen heben die Netzhaut an. Sie schreiten voran, wenn das Tier zu brennweiten Bereichen der Netzhautdegeneration und der retinalen Pigmentepithelhypertrophie und Pigmentierung altert.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 17460247
Omia ID: 1444