
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Anthrazitfarbenes Fell ist ein seltenes Farbmuster, das nur bei der Bengalkatze vorkommt und zu einer dunkleren Fellfarbe und sogenannten "Zorro-Markierungen" im Gesicht und auf dem Rücken führt.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Anthrazitfarbenes Fell ist ein seltenes Farbmuster, das nur bei der Bengalkatze vorkommt und zu einer dunkleren Fellfarbe und sogenannten “Zorro-Markierungen” im Gesicht und auf dem Rücken führt. Es wird angenommen, dass sie von der asiatischen Leopardenkatze (Prionailurus bengalensis) abstammt, die mit der gewöhnlichen Hauskatze gekreuzt wurde, um die bengalische Rasse zu schaffen. Der Charcoal-Genotyp besteht aus mehreren Mutationen des Gens ASIP.
Das Merkmal vererbt sich auf semi-dominante Weise: Nur eine Katze mit einer Kopie des Charcoal-Allels und einer Kopie des Nicht-Agouti-Allels zeigt ein Charcoal-Fell.
Klinische Merkmale
Ein anthrazitfarbenes Fell weist charakteristische dunkle Markierungen auf: eine "Maske" entlang der Stirn, der Nase und um die Augen herum; und ein "Umhang", der über die gesamte Länge des Rückens verläuft und darunter ein "Geister"-Muster sichtbar ist. Anthrazitfarbene Bengalen haben ein dunkelgraues, braunes oder kohlenstofffarbenes Fell mit wenig bis gar keinem sichtbaren Rot.
Zusätzliche Information
Die Fellfarbe ist ein komplexes Merkmal, welches durch das Zusammenspiel verschiedener Gene verursacht wird. Es können mehrere verschiedene Tests erforderlich sein, um ein möglichst genaues Bild der Genetik der Fellfarbe eines Tieres zu erhalten. Eine seltene Variante (A2) wurde kürzlich gefunden, obwohl die Struktur und die Auswirkungen dieses A2-Genotyps noch nicht vollständig entschlüsselt wurde.
Verweise
Pubmed ID: 25143047
Omia ID: 2549