57,48 47,50 exkl. MwSt

Only available in bundles

H734

Die Fellfarbe bei Hunden wird durch ein breites Spektrum verschiedener wechselwirkender Gene gesteuert.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Only available in bundles

Spezifikationen

Breeds

,

Gene

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Die Fellfarbe bei Hunden wird durch ein breites Spektrum verschiedener wechselwirkender Gene gesteuert. Diese Gene werden oft als “Loci” bezeichnet. Der Extension, auch E-Locus genannt, entspricht dem Gen “Melanocortin-1-Rezeptor” (MC1R), das an der Regulation der Pigmentproduktion beteiligt ist. Mutationen, die den E-Locus betreffen, führen oft zu einer Aufhellung des Fells, von schwarz oder braun zu rot, gelb oder sogar weiß.
Diese E-Locus-Variante, die als e^1 bezeichnet wird, ist eine rezessive Mutation, die hauptsächlich beim Golden Retriever, Irish Setter und Labrador Retriever beobachtet wird. Es ist bekannt, dass verwandte Varianten beim Husky und Australian Cattle Dog vorkommen.

Klinische Merkmale

Betroffene Hunde (e/e) haben typischerweise ein vollständig rotes bis gelbes Fell. Je nach Rasse kann dies als Aprikose, Creme, Weiß usw. bezeichnet werden.

Zusätzliche Information

Die Fellfarbe ist ein kompliziertes Merkmal, das eine Kombination mehrerer verschiedener Gene beinhaltet. Das Testen auf eine Reihe verschiedener Loci liefert die vollständigste Vorhersage der Fellfarbgenetik eines Hundes.

Verweise

Pubmed ID: 10602988

Omia ID: 1199

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.