
€0,- €0,- exkl. MwSt
Only available in bundles
Die Fellfarbe bei Hunden wird durch ein breites Spektrum verschiedener zusammenwirkender Gene gesteuert.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Only available in bundles
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Die Fellfarbe bei Hunden wird durch ein breites Spektrum verschiedener zusammenwirkender Gene gesteuert. Diese Gene werden oft als “Loci” bezeichnet. Der Extension, auch E-Locus genannt, entspricht dem Gen “Melanocortin-1-Rezeptor” (MC1R), das an der Regulation der Pigmentproduktion beteiligt ist.
Diese E-Locus-Variante, die als Grizzle oder E^G bezeichnet wird, ist eine dominante Mutation, die nur beim Saluki und Afghanischen Windhund vorkommt. Sie führt zu einem Fellfärbungsmuster, das beim Saluki als “Grizzle” und beim Afghanischen Windhund als “Domino” bekannt ist.
Klinische Merkmale
Betroffene Hunde (E^G/E^G, E^G/E oder E^G/e) entwickeln ein dunkles Fell an der Oberseite und den Seiten des Körpers sowie an der Außenseite der Gliedmaßen. Der Kontrast zwischen dem dunkleren Haar auf dem Kopf und dem helleren Haar im Gesicht wird oft als "Witwenspitze" bezeichnet.
Zusätzliche Information
Die Fellfarbe ist ein kompliziertes Merkmal, das eine Kombination mehrerer verschiedener Gene beinhaltet. Das Testen auf eine Reihe verschiedener Loci liefert die vollständigste Vorhersage der Fellfarbgenetik eines Hundes.
Verweise
Pubmed ID: 20525767
Omia ID: 1495