57,48 47,50 exkl. MwSt

H821

Die Fellfarbe von Hunden wird durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Gene bestimmt, die zusammen als "Loci" bezeichnet werden.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Gene

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Die Fellfarbe von Hunden wird durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Gene bestimmt, die zusammen als “Loci” bezeichnet werden. Einer davon ist der I-Locus, der auch als Intensitätsverdünnung/intensiver (I)-Locus bezeichnet wird. Dieser I-Locus ist mit dem Gen MFSD12 verknüpft, das für die Pigmentsynthese und die Verteilung des Pigments im Körper verantwortlich ist. Die Mutation in diesem Gen ist autosomal-rezessiv und das betroffene Allel, gekennzeichnet als i, bewirkt bei betroffenen Hunden eine Verdünnung von Phäomelanin (helles Pigment), was zu einer Aufhellung des gelben oder roten Fells zu cremefarben oder weiß führt. Umgekehrt führt das nicht betroffene Allel, das als I bezeichnet wird, zu einer normalen Färbung.

Klinische Merkmale

Hunde mit dem Genotyp i/i zeigen eine aufgehellte Fellfarbe, die oft als blass cremefarben oder weiß beschrieben wird, sofern sie auch die rezessive Variante des E-Locus (e/e) tragen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Hunde keine Albinos sind und eine dunkle Pigmentierung an Bereichen wie Lippen, Pfotenballen und Augenrändern beibehalten sollten. In ähnlicher Weise zeigen Hunde mit einer schwarz-braunen oder sattelbraunen Färbung ein cremefarbenes Fell anstelle von hellbraunem Fell, wenn sie von der I-Locus-Mutation betroffen sind.

Zusätzliche Information

Studien deuten darauf hin, dass der Phänotyp des Hundes aufgrund des Einflusses nicht identifizierter Gene auf diese Mutation nicht immer mit seiner genetischen Ausstattung übereinstimmt. Das bedeutet, dass das körperliche Erscheinungsbild des Hundes und sein Genotyp möglicherweise nicht übereinstimmen. Darüber hinaus ist die Komplexität der Fellfarbe als Merkmal mit einer Kombination verschiedener Gene verbunden. Daher bietet die Analyse mehrerer Loci die gründlichste Vorhersage der Fellfarbengenetik eines Hundes.

Verweise

Pubmed ID: 31117290

Omia ID: 2197

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.