
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Epidermolytische Hyperkeratose ist eine Hauterkrankung, die zu dunkelgrauer, schuppiger und zerbrechlicher Haut führt.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Epidermolytische Hyperkeratose ist eine Hauterkrankung, die zu dunkelgrauer, schuppiger und zerbrechlicher Haut führt. Diese Variante der Krankheit, die beim Norfolk Terrier gefunden wurde, wird durch eine rezessive Mutation im Gen KRT10 verursacht.
Klinische Merkmale
Betroffene Welpen werden mit zerbrechlicher Haut geboren, die sich leicht verschieben oder ablösen lässt. In der Entwicklung wird die Haut schuppig und dunkelgrau, meist in intertriginösen Bereichen (wo sich die Hautoberflächen falten oder aneinander reiben). Es gibt jedoch keine nennenswerten Veränderungen an Fußpolstern, Haaren, Krallen oder Zähnen.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 16029326
Omia ID: 1415