0,- 0,- exkl. MwSt

Only available in bundles

H711

Schilddrüsenkarzinome (TCs) sind die häufigste Form von endokrinen Tumoren.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Only available in bundles

Spezifikationen

Breeds

Gene

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Schilddrüsenkarzinome (TCs) sind die häufigste Form von endokrinen Tumoren. Sie können durch das Wachstum von Follikelzellen der Schilddrüse entstehen, was zu familiären oder spontanen Schilddrüsenfollikelzellkarzinomen (FCCs) führt. Die Karzinome verursachen im frühen Stadium der Erkrankung keine Anzeichen oder Symptome. Wenn Schilddrüsenkrebs wächst, kann es zu Schwellungen im Nacken, Stimmveränderungen und Schluckbeschwerden kommen. Die Diagnose wird oft vor dem 10. Lebensjahr gestellt, was auf einen frühen Krankheitsbeginn hindeutet. FCCs kommen in Deutsch-Langhaar-Vorstehhunden vor und werden durch autosomal-rezessiv vererbte Genmutationen im TPO-Gen verursacht. Auf Chromosom 17 sind zwei Mutationen bekannt, die unterschiedliche Karzinome verursachen: Schilddrüsenfollikelzellkarzinom I (C>T) und Schilddrüsenfollikelzellkarzinom II (G>A).

Klinische Merkmale

Clinical signs include the presence of cervical mass, intermittent cough. In case of a hormone producing mass, alopecia, polyuria, polydipsia and lethargy can be seen.

Zusätzliche Information

Dieser Test basiert auf einer genomweiten Assoziationsstudie, in der zwei signifikant assoziierte Marker beschrieben wurden. Daher sollten diese Marker zusammen getestet werden.

Verweise

Pubmed ID: 34209805, 34464021

Omia ID: 2380

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.