57,48 47,50 exkl. MwSt

K328

Die Haarschaftdysplasie ist eine Störung, die die Struktur des Haares beeinträchtigt und gebrochene/gespaltene Haare, Haarausfall und möglicherweise Hautbeschwerden verursacht.

Bearbeitungszeit:10 werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Allgemeine Informationen

Die Haarschaftdysplasie ist eine Störung, die die Struktur des Haares beeinträchtigt und gebrochene/gespaltene Haare, Haarausfall und möglicherweise Hautbeschwerden verursacht. Bei Hauskatzen können zwei verschiedene rezessive Mutationen des Gens DSG4 eine Haarschaftdysplasie verursachen.

Betroffene Katzen leiden in den ersten Lebensmonaten unter allgemeinem Haarausfall, insbesondere an den Ohren, im Gesicht, am Rücken und an den Beinen. Ihre Haare sind kurz und oft gespalten oder gebrochen, mit knolligen Schwellungen an den Schäften bei mikroskopischer Untersuchung. Ebenso können die Schnurrhaare betroffener Katzen kurz und gebrochen sein.

Verweise

Pubmed ID:

Omia ID:

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.