57,48 47,50 exkl. MwSt

P705

Die hyperkaliämische periodische Lähmung (HYPP) bei Pferden ist gekennzeichnet durch sporadische Episoden von Muskelzittern, Schwäche und manchmal Kollaps.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Gene

Organ

specimen

Haarwurzeln, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Die hyperkaliämische periodische Lähmung (HYPP) bei Pferden ist gekennzeichnet durch sporadische Episoden von Muskelzittern, Schwäche und manchmal Kollaps. Die Erkrankung wird durch eine autosomal-unvollständig dominante Mutation im Natriumkanal-Gen (SCN4A) verursacht. Die Mutation im SCN4A-Gen führt dazu, dass die Natriumkanäle in den Muskeln “undicht” werden, was zu unwillkürlichen Muskelkontraktionen führt, die durch Veränderungen des Kaliumspiegels im Blut ausgelöst werden. Diese Episoden können durch Stress, Fasten oder den Verzehr von kaliumreichen Futtermitteln wie Luzerne ausgelöst werden.

Klinische Merkmale

Die klinischen Symptome von HYPP können sehr unterschiedlich sein und werden von Faktoren wie Stress, Ernährung und Veränderungen im Training beeinflusst. Bei einigen Pferden können schwere Symptome auftreten, während andere wenig bis gar keine Anzeichen der Krankheit zeigen. Betroffene Pferde haben nach dem Training oft erhebliche Muskelprobleme, einschließlich Episoden von Muskelzuckungen und -zittern. In schweren Fällen können Pferde Schwierigkeiten beim Schlucken haben oder laute Atemgeräusche von sich geben, und nach einer schweren Episode kann es zum plötzlichen Tod kommen. Die Symptome treten typischerweise im Alter von zwei bis drei Jahren auf.

Sowohl homozygote als auch heterozygote Pferde können betroffen sein, wobei homozygote Pferde in der Regel schwerere Symptome aufweisen. Zwischen den Episoden können HYPP-betroffene Pferde normal erscheinen. Obwohl es keine Heilung gibt, verbessern sich die meisten Pferde, wenn der Kaliumspiegel in der Nahrung reduziert und sorgfältig kontrolliert wird.

Zusätzliche Information

Verweise

Pubmed ID: 1338908

Omia ID: 785

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.