
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Bei Katzen wird das Wachstum und die Struktur der Fellhaare teilweise durch das Gen für Keratin 71 (KRT71) gesteuert.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Bei Katzen wird das Wachstum und die Struktur der Fellhaare teilweise durch das Gen für Keratin 71 (KRT71) gesteuert. Mutationen an KRT71 können zu mehreren verschiedenen gekräuselten Fellen führen, die als “Rexoid” bekannt sind, und sogar zur Haarlosigkeit der Sphynx-Rasse.
Das charakteristische lockige, krause Fell der Rasse Selkirk Rex wird durch eine dominante Mutation zu KRT71 verursacht. Dieser mutierte Genotyp ist als SADRE (Selkirk Autosomal Dominant Rex), SLK oder Re^S bekannt und dominiert alle anderen KRT71-Genotypen.
Klinische Merkmale
Das Selkirk Rexoid-Fell ist dicht und wollig und hat ein krauses oder zerzaustes Aussehen.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 23770706
Omia ID: 1712