57,48 47,50 exkl. MwSt

P678

Die Polysaccharid-Speichermyopathie 1 (PSSM1 oder PSSM Typ 1) ist eine Muskelerkrankung, die durch die abnormale Ansammlung von Glykogen (komplexen Zuckern) in den Skelettmuskelzellen gekennzeichnet ist.

15 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Gene

Organ

specimen

Haarwurzeln, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Die Polysaccharid-Speichermyopathie 1 (PSSM1 oder PSSM Typ 1) ist eine Muskelerkrankung, die durch die abnormale Ansammlung von Glykogen (komplexen Zuckern) in den Skelettmuskelzellen gekennzeichnet ist. Dieses überschüssige Glykogen führt zum Abbau von Muskelfasern, was zu einer Reihe von Symptomen führt, von Muskelatrophie und fortschreitender Schwäche bis hin zu Muskelkater und Gangstörungen. PSSM Typ 1 wird durch eine inkomplette autosomal-dominante Mutation im Glykogensynthase 1 (GYS1)-Gen verursacht.

Klinische Merkmale

Die Schwere der klinischen Symptome bei PSSM kann variieren und reicht von leichtem Muskelkater und Schwäche bis hin zu akuter Belastungsrhabdomyolyse (Muskelfaserabbau) und schwerer Muskelatrophie, die dazu führen kann, dass sich ein Pferd nur ungern bewegt. Zu den häufigsten klinischen Symptomen gehören Schwitzen, Muskelsteifheit und Bewegungsunlust, oft begleitet von erhöhten Serum-Kreatinkinase-Spiegeln. Diese Anzeichen treten typischerweise auf, wenn Pferde mit dem Training beginnen, wobei die Episoden oft nach leichten Übungen beginnen, normalerweise innerhalb von 30 Minuten Gehen.

Zusätzliche Information

Die PSSM1-Variante ist nicht für alle Fälle von abnormaler Glykogenbildung in den Muskeln verantwortlich. Andere genetische Faktoren können zu dieser Erkrankung beitragen, aber bisher wurden keine genetischen Varianten für andere Arten von PSSM (wie PSSM Typ 2) identifiziert oder validiert.

Verweise

Pubmed ID: 18358695

Omia ID: 1158

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.