57,48 47,50 exkl. MwSt

H509

Die polyzystische Nierenerkrankung (PKD) ist eine häufige Erkrankung bei Tieren, die durch die Entwicklung von Zysten in den Nieren im Laufe des Lebens des Tieres gekennzeichnet ist.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Gene

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Die polyzystische Nierenerkrankung (PKD) ist eine häufige Erkrankung bei Tieren, die durch die Entwicklung von Zysten in den Nieren im Laufe des Lebens des Tieres gekennzeichnet ist. Diese Zysten üben Druck auf gesundes Nierengewebe aus, was zu einem Verlust der Nierenfunktion führt. Die Krankheit resultiert aus einer autosomal-dominanten Mutation im PKD1-Gen und wird bei Bullterriern beobachtet, wo sie auch als Bullterrier-PKD (BTPKD) bekannt ist.

Klinische Merkmale

PKD führt zu einer fortschreitenden Verschlechterung der Nierenfunktion, wobei die Symptome typischerweise im Erwachsenenalter auftreten. Häufige Symptome sind Appetitlosigkeit, übermäßiges Trinken und Wasserlassen, Erbrechen und Lethargie. Bei Bullterriern mit PKD kann die Erkrankung auch zu Hypertonie (Bluthochdruck) führen. Dies ist wahrscheinlich auf eine erhöhte Prävalenz von Herzerkrankungen bei Hunden mit dieser Variante der PKD zurückzuführen, einschließlich Mitralklappenerkrankung (MVD) und potenziell schwerer Obstruktion des linksventrikulären Ausflusstrakts (LVOTO).

Zusätzliche Information

Verweise

Pubmed ID: 21818326

Omia ID: 807

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.