
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Das primäre Offenwinkelglaukom (POAG) ist eine Augenerkrankung, die Druck im Auge aufbaut und die Nerven der Netzhaut angreift, wodurch das Sehvermögen beeinträchtigt wird.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Das primäre Offenwinkelglaukom (POAG) ist eine Augenerkrankung, die Druck im Auge aufbaut und die Nerven der Netzhaut angreift, wodurch das Sehvermögen beeinträchtigt wird. Diese Variante der Krankheit, die durch eine rezessive Mutation des Gens ADAMTS17 verursacht wird, tritt beim Basset Fauve de Bretagne auf. Ähnliche Varianten kommen auch beim Basset Hound, dem Petit Basset Griffon Vendéen und dem Chinesischen Shar-Pei/Shar Pei/Sharpei vor.
Klinische Merkmale
Bei betroffenen Hunden kommt es zu einem fortschreitenden Anstieg des Augendrucks (Augeninnendruck, IOD), der sich etwa im Alter von 5 Jahren bemerkbar macht. Anzeichen können übermäßiges Schielen, Blinzeln, Tränen und Rötungen der Augen sein. Unbehandelt führt die Krankheit zu einem allmählichen Verlust des Sehvermögens.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 26474315
Omia ID: 1976