
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Die Fellfarbe von Katzen wird durch eine Vielzahl verschiedener Gene gesteuert, die zusammenarbeiten.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Die Fellfarbe von Katzen wird durch eine Vielzahl verschiedener Gene gesteuert, die zusammenarbeiten. Eines dieser beteiligten Gene ist das Tyrosinase (TYR)-Gen. Dieses Gen produziert ein Enzym, das für die Melaninproduktion benötigt wird und Haut, Haaren und Augen ihre Farbe verleiht. Mutationen in diesem Gen verursachen verschiedene Grade von Typ 1 Okulokutanem Albinismus (OCA1), einem Versagen der Pigmentproduktion. Dies kann von der ausgeprägten Punktfärbung der Burma- und Siamkatze bis hin zum vollständigen Albinismus reichen.
Zwei bekannte autosomal-rezessive Mutationen bei TYR wurden mit Colorpoints in Verbindung gebracht: ein Farbmuster, das dazu führt, dass der Körper einer Katze hell und ihre Extremitäten dunkel sind. Sie wird direkt durch Temperaturunterschiede verursacht, bei denen die dunkleren Teile der Katze kälter sind, während die helleren Teile wärmer sind. Die erste Mutation wird als “cb” bezeichnet und ist für die burmesische Punktfärbung oder burmesische Farbpunktfärbung verantwortlich. Die zweite Mutation wird als “cs” bezeichnet und ist für die Siam-Typ-Punktfärbung oder Siam-Farbpunktfärbung verantwortlich. Katzen, die ein “cb”-Allel und ein “cs”-Allel tragen, zeigen stattdessen Tonkinesische oder Nerz-Farbpunkte, eine Zwischenfarbe zwischen Siamkatze und Burma. Hier werden sowohl die Varianten “cb” als auch “cs” getestet.
Die Allele der genannten Mutationen sind gleich dominant. Sie sind rezessiv gegenüber dem normalen Genotyp (C) und dominant über den Allelen für vollständigen Albinismus (c und c2).
Klinische Merkmale
Der Wildtyp-Phänotyp ist vollfarbig. Alle Colourpoint-Katzen haben eine normale Pigmentierung der Extremitäten, während ihr Körper von leichter Schattierung (Burma-Colourpoint), verminderter Pigmentierung (Tonkinese- oder Nerz-Colourpoint) bis hin zu (fast) fehlender Pigmentierung (Siamesischer Colourpoint) variiert.
Bei Bengalkatzen werden die Phänotypen Snow Seal Sepia (cb/cb), Snow Seal Mink (cb/cs) und Snow Seal Lynx (cs/cs) genannt.
Die meisten Colorpoint-Katzen werden nicht mit ihren ausgeprägten Markierungen geboren, da ihr Körper überall die gleiche Temperatur im Mutterleib hat. Nach ein paar Tagen beginnen sich ihre Punkte jedoch abzuzeichnen. Außerdem werden diese Katzen mit zunehmendem Alter oft dunkler.
Zusätzliche Information
Die Fellfarbe ist ein kompliziertes Merkmal, das eine Kombination mehrerer verschiedener Gene beinhaltet. Das Testen auf eine Reihe verschiedener Loci liefert die vollständigste Vorhersage der Fellfarbgenetik einer Katze.
Verweise
Pubmed ID: 15771720
Omia ID: 202