57,48 47,50 exkl. MwSt

H878

Die progressive Netzhautatrophie (PRA) beschreibt eine große Gruppe genetischer Erkrankungen, bei denen die Netzhaut im Laufe der Zeit allmählich degeneriert und zu einem fortschreitenden Verlust des Sehvermögens führt.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Gene

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Die progressive Netzhautatrophie (PRA) beschreibt eine große Gruppe genetischer Erkrankungen, bei denen die Netzhaut im Laufe der Zeit allmählich degeneriert und zu einem fortschreitenden Verlust des Sehvermögens führt. Diese Variante der früh einsetzenden (early onset) PRA, die beim Spanischen Wasserhund vorkommt, wird durch eine rezessive Mutation im Gen PDE6B verursacht. Verwandte Erkrankungen finden sich auch beim American Staffordshire Terrier, Irish Setter und Sloughi.

Klinische Merkmale

Erste Symptome dieser Form der PRA treten bereits im Alter von anderthalb Jahren auf und zeigen sich durch eine Verschlechterung des Sehvermögens. Im Alter von vier oder fünf Jahren ist der Verlust des Sehvermögens erheblich. Die ophthalmologische Untersuchung zeigt eine Gefäßabschwächung und ein tapetales Hyperreflexionsvermögen.

Zusätzliche Information

Beachten Sie, dass diese Mutation nicht die einzige mögliche Ursache für eine PRA beim Spanischen Wasserhund ist. Es existiert eine weitere Variante (prcd-PRA), die durch eine Mutation im Gen PRCD verursacht wird.

Verweise

Pubmed ID: 32639685

Omia ID: 2282

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.