57,48 47,50 exkl. MwSt

H373

Die progressive Netzhautatrophie (PRA) ist eine große Gruppe genetischer Erkrankungen, bei denen die Netzhaut im Laufe der Zeit allmählich degeneriert und einen fortschreitenden Verlust des Sehvermögens verursacht.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

,

Gene

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Die progressive Netzhautatrophie (PRA) ist eine große Gruppe genetischer Erkrankungen, bei denen die Netzhaut im Laufe der Zeit allmählich degeneriert und einen fortschreitenden Verlust des Sehvermögens verursacht. Diese Variante der PRA, progressive Netzhautatrophie Typ 3, kommt beim Tibet Spaniel und Tibet Terrier vor. Es ist durch eine rezessive Mutation mit dem Gen FAM161A assoziiert.

Klinische Merkmale

Betroffene Hunde zeigen in der Regel erste Anzeichen von Nachtblindheit im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Nach den ersten Anzeichen kann die Krankheit schnell fortschreiten, was oft innerhalb eines Jahres zu einem vollständigen Verlust des Sehvermögens führt. Die augenärztliche Untersuchung kann eine Ausdünnung der Netzhaut zeigen.

Zusätzliche Information

Die Mutation in diesem Test ist ein Risikofaktor und wurde noch nicht als alleinige Ursache der Störung festgestellt.

Verweise

Pubmed ID: 24705771

Omia ID: 1918

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.